Carpignano Salentino (Lecce) - Sagra del contadino
Carpignano Salentino (Lecce) - Sagra del contadino
18 - 20 August
Der weitläufige Weiler von Serrano, zeigt die typisch heimischen Produkte, ihre Werkzeuge, die traditionellen Kleidungen und darüber hinaus die Speisen der köstlichen herkömmlichen Küche
Die Aufführungen sind dem Patron Sant'Antonio Abate gewidmet, die in dem über 25 m hohen Freudenfeuer (la focara) zum Ausdruck kommen. Die Veranstaltung ist ein grosses Spektakel durchdrungen von viel Folklore, ländlicher Religiosität zusammen mit viel Musik, Kunst, Gastronomie und einem spektakulären Feuerwerk
In einem ruhigen ländlichen Dorf wird für 4 Tage eine Veranstaltung zelebriert, die tausende fasziniert. Es gibt Musikgruppen und Stände für viele gastronomische Spezialitäten. Die Königin des Events sind die Municeddha (Schnecken), gebacken, gegrillt und mit Sauce
Conversano (Bari) - Le notti della contea (Die Nächte der Gemeinschaft)
1 - 3 August
Erinnerungen an die mittelalterliche Geschichte: Die Gemeinschaft zeigt Militärlager, alte Handwerkskunst, Lehrpfade, mittelalterliche Marktspiele, Paraden und Theater-Aufführungen
Ein grossartiges Fest für alle Liebhaber dieses Genres. Eine Lehrstunde für alle Ansprüche mit bekannten Künstlern und eine spektakuläre Leistungsschau
Martina Franca (Taranto) - Festival della Valle d'Itria
Martina Franca (Taranto) - Festival della Valle d'Itria
18 Juli - 3 August
Seit 1975 gibt es dieses Festival, das das "Bel-canto" Repertoire (von Monteverdi bis zur Frühromantik) und die napolitanische Musikschule mit ihren Protagonisten der apulischen Komponisten neu bewerten will. Letztlich erweiterte sich der Horizont des Festivals bis ins 20. Jahrhundert und hin zu zeitgenössischen Werken. Die Aufführungen zeichnen sich durch die Werktreue der Texte (oft in voller Länge) bis hin zu Stimmlagen und Original-Interpretationen aus. https://www.festivaldellavalleditria.it/en
Martina Franca (Taranto) - Festival della Valle d'Itria
Martina Franca (Taranto) - Festival della Valle d'Itria
18 Juli - 3 August
Seit 1975 gibt es dieses Festival, das das "Bel-canto" Repertoire (von Monteverdi bis zur Frühromantik) und die napolitanische Musikschule mit ihren Protagonisten der apulischen Komponisten neu bewerten will. Letztlich erweiterte sich der Horizont des Festivals bis ins 20. Jahrhundert und hin zu zeitgenössischen Werken. Die Aufführungen zeichnen sich durch die Werktreue der Texte (oft in voller Länge) bis hin zu Stimmlagen und Original-Interpretationen aus. https://www.festivaldellavalleditria.it/en
Überall in Apulien - Cantine aperte (Offene Keller)
25 Mai
Wichtige Weinveranstaltung: In ganz Apulien heissen die Weinkellereien alle Besucher zu Verkostungen und Touren willkommen. Das ist eine einmalige Gelegenheit die apulischen Weine näher kennenzulernen. Das in Verbindung mit Kunstausstellungen, Unterhaltung und Musik sollten Sie nicht verpassen
In Taranto mäandern zu Gründonnerstag und Karfreitag eindrucksvolle Prozessionen langsam durch die Strassen des Städtchens und dauern bis zu 15 Stunden. Die religiösen Lieder und die Trauermärsche werden durch heimische Musikvereine begleitet
Rutigliano (Bari) - Festa di S.Antonio e fiera del fischietto
Rutigliano (Bari) - Festa di S.Antonio e fiera del fischietto (Fest des S.Antonio und der Pfeifen)
17 - 19 und 25 - 26 Januar
Anlässlich des Festes von S.Antonio findet ein farbenfrohes und lebendiges Fest mit Pfeifen und Terracotta-Produkten statt, begleitet natürlich von heimischer Gastronomie, Musik-Konzerten, Gewerbe-Ausstellungen und der Segnung der Tiere